Zu 20% richtet sich die Produktpalette an den Erwerbsgartenbau, zu 80%
an den Handel und damit an den Endverbraucher. Für den Pflanzenproduzenten
und Erwerbsgartenbau werden FLORY®-Nährsalze, ALZODIN®-Rasendünger
und CULTURAL®-Substrate angeboten und weiterentwickelt.
Für den Bereich Haus- und Garten steht ein umfangreiches Markenartikelsortiment
an Erden und Düngern sowie verschiedene Ergänzungsprodukte
wie Ernteverfrühungsfolien zur Verfügung. Unter den Dachmarken
EUFLOR®und GRUENSIEDL® werden bekannte Produktmarken gepflegt, so z.B. PLANTAHUM®und TORBOFLOR®, PLANTA-RHODO® und HUMOBIL®,
oder auch Dünger wie ORGAMIN®und ORGAKAM®. Neben den Industriemarken
werden „Private Labels“ der Handelskunden und Preiseinstiegswaren in eigenen
oder bei kooperierenden Werken gefertigt.
Qualitätsprodukte sind das Ergebnis des Zusammenspiels aus geprüften hochwertigen Ausgangsstoffen, leistungsstarken Zulieferern, ausgereiften Produktionstechniken und nicht zuletzt motivierten und geschulten Mitarbeitern.
Bevor die Produkte dem Endverbraucher zur Verfügung stehen, durchlaufen sie folgende „Qualitätssicherungspunkte“. Alle verwendeten Rohstoffe werden vor der Verwendung einer Eignungsprüfung durch die Qualitätssicherung unterzogen. Jedes Produktionsmittel unterliegt einer dokumentierten Wareneingangskontrolle. Computergesteuerte Mischanlagen produzieren nach vorgegebenen Rezepturen die einzelnen Fertigprodukte. Moderne Verpackungsanlagen versehen jede Verpackung mit einem Produktionscode zur 100%igen Rückverfolgung auf die einzelnen Produktionschargen in den jeweiligen Produktionswerken. Die Überprüfung der Füllmenge nach EN 12580 durch ausgebildete Mitarbeiter bei jeder Charge ist genauso selbstverständlich, wie die im eigenen Labor durchgeführten visuell und messtechnisch durchgeführten Qualitätskontrollen. Hierzu gehört unter anderem die chargenbezogene Überprüfung der pH-Werte und Salzgehalte (Leitfähigkeit) der Erden. Neben den an anerkannte externe Labore in Auftrag gegebenen Untersuchungen erfolgt eine regelmäßige Überwachung durch die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e.V. Es erfolgt eine laufende Beprobung der Produkte auf Nährstoffgehalte (Stickstoff, Phosphor, Kalium), pH-Wert, Salzgehalt, wachstumshemmende Inhaltsstoffe und Unkrautbesatz. Ein Großteil der Produkte führt das RAL-Gütezeichen für Blumenerden auf den Verpackungen. Ein weiterer Beweis, dass die Produktqualitäten höchste Priorität haben.
Das Fachwissen aus der Produktion und der Beratung für den Erwerbsgartenbau setzen EUFLOR und GARTENHILFE konsequent für die Entwicklung und Sortimentspflege ein. Dadurch zeichnen sich die Erzeugnisse durch eine gleich bleibend hohe Qualität und einen großen Produktnutzen aus. Die Kunden können bei sachgerechter Anwendung große Erfolge in Bezug auf Wachstum und Blütenpracht ihrer Pflanzen verzeichnen, dies belegen regelmäßig externe Untersuchungen, Kundenbefragungen und Zuschriften an die Vertriebsgesellschaften.
Die Erstmarken EUFLOR® und GRUENSIEDL® verbinden Qualität mit ansprechender und zeitgemäßer Optik, die am POS den Konsumenten ansprechen und in Bezug auf die aufgedruckten Anwendungshinweise in der Branche Vorbildcharakter haben. Der Handel wird mit umfangreichen Werbemitteln versorgt und durch einen flächendeckenden und professionellen Außendienst betreut. Mit Sortimentsanalysen, Beratungen und Katalogbeteiligungen wird der Abverkauf beim Kunden gefördert.
Im deutschsprachigen Raum sind EUFLOR® und GRUENSIEDL® kompetente Partner bei der Entwicklung und der Führung von Eigenmarken. Verpackungsentwicklung und -ausstattung, Sortimentsgestaltung und abverkaufsstarke Platzierungsmaßnahmen sind unsere Kompetenz.